10.06.24

Hebel räumt in Kaiserslautern ab: Mathe-Cracks gewinnen den Schulpreis

Zum ersten Mal nahm das Hebel-Gymnasium beim Tag der Mathematik in Kaiserslautern teil. Alle zwei Jahre und nun zum 16. Mal lud die Technische Universität Schulen zu Wettbewerben – mit Preisgeldern - für verschiedene Klassenstufen sowie zu Vorträgen, Workshops, Mitmachstationen ein. Durch die vielen Angebote lockte dieser Mathe-Tag etwa 500 Schüler auf den Campus der Technischen Universität. 21 Schulen kamen aus Rheinland-Pfalz, das Mannheimer Ludwig-Frank-Gymnasium und das Schwetzinger Hebel-Gymnasium reisten aus Baden-Württemberg an.

Da an diesem Tag wegen Baustellen keine Züge nach Kaiserslautern fuhren, hatte das Hebel-Gymnasium einen durch Elternspenden finanzierten Reisebus gemietet. Die Schwetzinger traten mit vier Teams zu je fünf Schülern an (in den Wertungen der Klassenstufen 5/6, 7/8, 9/10, 11-13).

Bei den Wettbewerben hatten die Hebelianer zunächst kein gutes Gefühl: Da fehlte hier eine Lösung, dort eine Idee. Am Ende des Tages jedoch gab es bei der Siegerehrung dann großen Jubel: zwei Mal Platz eins, einmal Platz zwei und einmal Platz drei! Da ging schon jedes Mal ein Raunen durch das Publikum, wenn wieder „unsere Gäste aus Baden-Württemberg“ aufgerufen wurden. Noch nie hatte ein Team aus Baden-Württemberg den ersten Platz geschafft.

Die Top-Drei-Platzierungen wurden mit Geld- und Sachpreisen belohnt. 350 Euro gewannen das Team der Klasse 5/6 mit Ellen Wizenmann, Pascal Lieberknecht, Marie Naber und Daniel Zhang sowie das Team 7/8 mit Maximilian Chelminski, Lukas Hilger, Winnie Huang, Birk Janson und Tammo Pfeiffer. 250 Euro gingen an die Oberstuf´ler Moritz Brand, Sebastian Conrad, Gregor Fellenberg, Eike Janson und Annamaria Thalmeier. Über 150 Euro freuten sich Arina Badanau, Neele Binder, Amy Huang, Chiara Palazzo und Timo Vetter (Klasse 9/10).

Und zum Abschluss gab es noch eine Schulwertung. Da gewann das Hebel-Gymnasium mit großem Abstand auch noch den „Preis der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin“.

Birgit Schillinger

Mit vielen Preisen kamen die Mathe-AG´ler vom Tag der Mathematik aus Kaiserslautern zurück. Sie waren nicht nur bei jedem Klassenstufenwettbewerb auf dem Treppchen, sondern gewannen in der Schulwertung auch den Preis der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin.
Mit vielen Preisen kamen die Mathe-AG´ler vom Tag der Mathematik aus Kaiserslautern zurück. Sie waren nicht nur bei jedem Klassenstufenwettbewerb auf dem Treppchen, sondern gewannen in der Schulwertung auch den Preis der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin.
Die jüngsten Hebel-Mathe-Talente Pascal Lieberknecht, Daniel Zhang, Ellen Wizenmann und Marie Naber lösten die Aufgaben am besten von allen 23 Teams.
Die jüngsten Hebel-Mathe-Talente Pascal Lieberknecht, Daniel Zhang, Ellen Wizenmann und Marie Naber lösten die Aufgaben am besten von allen 23 Teams.
Winnie Huang, Maximilian Chelminski, Tammo Pfeiffer, Lukas Hilger und Birk Janson stellten das beste Team der Stufe 7/8.
Winnie Huang, Maximilian Chelminski, Tammo Pfeiffer, Lukas Hilger und Birk Janson stellten das beste Team der Stufe 7/8.