Bei der Regionalrunde der Mathe-Olympiade gab es dieses Jahr mit 572 Startern in Baden-Württemberg einen Teilnahmerekord. Im Hebel-Gymnasium stellten sich einige Mathe-Talente dier besonderen Herausforderung.
Denn die Mathe-Olympiade gehört zu den schwierigsten Wettbewerben, weil in zwei beziehungsweise zweieinhalb Stunden vier ungewöhnliche und schwere Aufgaben alleine gelöst werden müssen. Aus der achten Klassenstufe waren Winnie Huang und Nanuk Fink sehr erfolgreich: Mit einem hervorragenden zweiten Preis haben sie sich sogar für die Landesrunde qualifiziert. Sie dürfen nun in zwei Wochen an einem viertätigen, anspruchsvollen Auswahlseminar in Baden-Baden teilnehmen.
Ebenfalls einen starken zweiten Preis schaffte Daniel Zhang, aber in der 7.Klassenstufe reichte dieses Ergebnis nicht für die Landesrunde. Über einen dritten Preis freuten sich Maximilian Süssenbach aus der Klassenstufe 5, der zum ersten Mal an einer Olympiade teilnahm, und Abiturient Sebastian Conrad, der jetzt zum letzten Mal mitmachen durfte. Der Neuntklässler Lukas Hilger erhielt einen Anerkennungspreis.
Birgit Schillinger