23.06.23

Höher, schneller, weiter – Jugend trainiert für Olympia

„Höher, schneller, weiter“ – das Motto der Olympischen Spiele hat auch dieses Jahr wieder 26 Athletinnen und Athleten des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen motiviert in den Wettstreit mit den Nachbarschulen des Kreises zu treten.Nachdem in den letzten Wochen die Mannschaften zusammengestellt waren, die Disziplinen verteilt und trainiert worden war, fand der Wettkampf am 15. Juni bei sommerlichen Temperaturen auf dem Gelände der MTG in Mannheim statt.

Der seit 1969 existierenden Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ war auch dieses Jahr geprägt von fairem Wettstreit und gegenseitiger Anerkennung. Hier treffen hervorragende Sportler und Sportlerinnen der Region in freundschaftlicher Atmosphäre in ihren Altersklassen aufeinander. Manchmal kennt man sich bereits über die Wettkämpfe auf Vereinsebene und tritt nun für seine Schule zur Mannschaftswertung an. Nicht selten trifft man bereits hier auf Schulebene auf spätere Spitzensportler, manchmal auch Olympiateilnehmer.

Das Hebel-Gymnasium war in der Königsdisziplin Leichtathletik gleich mit drei Mannschaften am Start und bewies erneut mit den erreichten Platzierungen, welche hervorragenden Sportler und Sportlerinnen die Schule besuchen. In der Wettkampfklasse I der Mädchen (Anna Berner, Angelina Georg, Leni Linsenmeier, Pauline Nagel, Maren Rohrer, Anna Spitzer, Leni Vorderwülbecke) blieb das Hebel-Gymnasium gegen die Konkurrenz des Bach-Gymnasiums und Ludwig-Frank-Gymnasiums ungeschlagen. Schade, dass der Wettbewerb in dieser Altersklasse auf Kreisebene endet und es keine weiteren Wettkämpfe auf Landes- oder gar Bundesebene in Berlin gibt.

Die Mädchen der Wettkampfklasse III mit Lara Albert, Hannah Alimov, Johanna Breyer, Anne Eichmann, Marleen Fieger, Isabel Georg, Valerie Georg, Anika Krein, Amélie Smidt und Mia Wilhelm erreichten in der Konkurrenz mit 6 weiteren Schulmannschaften den hervorragenden zweiten Platz. Besser war nur das Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim.

Die Wettkampklasse I der Jungen mit Alex Basta, Moritz Braun, Niklas Bürkner, Jannik Hölper, Kaan Köksal, Johann Lustig, Yannick Schaub, Emil Seel und David Waeldin wurde Dritter, knapp vom Ludwig-Frank- und Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium geschlagen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten – wir haben Euch gerne begleitet und betreut!

Nina Wallenwein, Steffi Haaf und Annette Abendschein