11.12.24

Lesen und Vorlesen mit Begeisterung: Emilia Bihr ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs

„Ich mag Fantasy-Bücher, die unreale, aber doch vorstellbare Geschichten erzählen“, erklärt die Vorlese-Schulsiegerin Emilia Bihr (Klasse 6c). Sie kann nicht nur gut vorlesen, sondern liest in ihrer Freizeit auch gerne und viel. Dies gilt ebenso für die anderen Klassensieger, die in ihrer Klasse den Vorlesewettbewerb für sich entschieden hatten: Lenn Förster (6a), Emelie Kulagin (6b), Valeria Kulikov (6d), Maya Lübbehusen (6e) und Jonathan Steger (6f).

Warum ist das Vorlesen so wichtig? Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz. Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Daher findet am Hebel-Gymnasium jedes Jahr der Wettbewerb in den sechsten Klassen statt, seit mehreren Jahren organisiert von Marion Strommer.

In der Schulrunde hatte die Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen Marion Strommer und Annette Abendschein sowie aus der Schulbibliothekarin Veronika Lippolt, dann die Schulsiegerin ermittelt. Emilia las zunächst ihren eigenen, vorbereiteten Text aus „Air Awoken“ vor. Dann erhielt jeder eine unbekannte Passage aus „Die rote Zora“,  in der die Vorlesekünstler ihr Können beweisen konnten.

Die begeisterten Leser und Vorleser wurden in einer kleinen Feierstunde von Schulleiter Stefan Ade mit Buchpreisen, die Marion Strommer besorgt hatte, gewürdigt. Alle sind stolz, zu Hause viele Bücher zu haben, gehen aber auch gerne in die Schul- oder Stadtbibliothek, um sich mit Lesestoff zu versorgen.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Kinder der sechsten Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7.000 Schulen. 

Birgit Schillinger

Marion Strommer (Organisatorin des Vorlesewettbewerbs)(links) freut sich mit Schulleiter Stefan Ade (rechts) über die Begeisterung der Vorlese-Sieger für Bücher: Lenn Förster, Emelie Kulagin, Valeria Kulikov, Schulsiegerin Emilia Bihr, Maya Lübbehusen und Jonathan Steger.
Marion Strommer (Organisatorin des Vorlesewettbewerbs)(links) freut sich mit Schulleiter Stefan Ade (rechts) über die Begeisterung der Vorlese-Sieger für Bücher: Lenn Förster, Emelie Kulagin, Valeria Kulikov, Schulsiegerin Emilia Bihr, Maya Lübbehusen und Jonathan Steger.