21.02.25

Schulsozialarbeiterin Maria Fuhrer - die neue gute Seele am Hebel


Dieses Schuljahr gibt es einige neue Gesichter am Hebel-Gymnasium. Maria Fuhrer ist nun die Schulsozialarbeiterin in der Nachfolge von Ulrike Wolf. 

Die 37jährige gebürtige Hessin hat schon sehr vielseitig gearbeitet. Nach ihrem breit aufgestellten Studium der allgemeinen Pädagogik, Berufspädagogik, Soziologie, Theologie und Umweltwissenschaft hatte sie zunächst eine Stelle in der Schulsozialarbeit in einer Förderschule und zwei Grundschulen. Als 2015 die Flüchtlingswelle kam, ging sie in eine Wohngruppe für unbegleitete Flüchtlinge. Elf junge Menschen waren dort – „wie in einer Riesenfamilie“ - rund um die Uhr zu betreuen, was sich sechs Personen aufteilten. Nach sechs Jahren wechselte sie in die Familienhilfe und machte sich danach selbständig.

Nun hat sie am Hebel ihre erste Stelle an einem Gymnasium. „Die Kids sind super hier“, meint sie und hat schon viele in ihr Herz geschlossen. Die Jüngsten suchen den Kontakt zu ihr beispielsweise in der Lounge oder Bataka-Toben in der Mittagspause.

Ihr Aufgabenfeld erfordert Einfühlungsvermögen in vielen Aspekten. Da ist mal ein Streit in der Klasse zu schlichten, mal sind Regeln für den Klassenchat aufzustellen. In den Klassen bietet sie auch eine Abschiedskultur an: wenn beispielsweise ein Schüler die Schule verlässt. Oft aber kommen die Kinder mit individuellen Problemen zu ihr. Sie haben das Gefühl, zu Hause zu kurz zu kommen, und sind glücklich, wenn sie sich in dem gemütlich eingerichteten Gartenzimmer bei Maria Fuhrer entspannen und erzählen können. Und dann ist da jemand, der mit Empathie zuhört. Sie nutzen dieses Angebot nicht nur während der Unterrichtszeiten, sondern auch morgens vor der Schule oder am Nachmittag.

Angst- oder Ess-Störungen sowie Selbstverletzungen sind auch Themen, die bearbeitet werden. Maria Fuhrer sieht sich „als Wegweiser, Seelsorgerin und Begleiterin“.  Sie engagierts sich in den Arbeitskreisen „Prävention Mittelstufe“ sowie „Klimatag“. Ihr Hobby ist übrigens Gärtnern, was auch an den Pflanzen in ihrem Sprechzimmer zu sehen ist. Nicht nur die Schüler, sondern auch das Kollegium und die Schulleitung sind froh, in Maria Fuhrer wieder eine perfekte Besetzung für die Schulsoziarbeit gefunden zu haben.

Birgit Schillinger

In dem gemütlichen Sprechzimmer fühlen sich die Jugendlichen willkommen. Maria Fuhrer ist neue Schulsozialarbeiterin am Hebel-Gymnasium
In dem gemütlichen Sprechzimmer fühlen sich die Jugendlichen willkommen. Maria Fuhrer ist neue Schulsozialarbeiterin am Hebel-Gymnasium