Herzlich willkommen

auf der Homepage des
Hebel-Gymnasiums Schwetzingen

Ankündigungen

Kunstausstellung Kreislauf

9.10.25 - 17.10.25

Herzliche Einladung zur Ausstellung Kreislauf am 9.10. um 18 Uhr eröffnet die Jahresausstellung mit Werken der Schülerinnen und Schüler aus dem Bildende Kunst Unterricht des Hebel-Gymnasiums. Es geht rund, im Kreis herum oder im übertragenen Sinne beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Kreislauf. Die Ausstellungsdauer ist bis zum 17.10. 

1. Klassen-/Kurspflegschaftssitzungen im Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie zu den 1. Klassen-/Kurspflegschaftssitzungen im Schuljahr 2025/2026 ein.

Folgende Termine sind festgelegt:

Theater-Abo

Das Theater-Abo für Schüler/innen sowie Eltern und Lehrkräfte usw. ermöglicht uns, gemeinsam zu vier festen Terminen ins Schwetzinger „theater am puls“ zu gehen.

Hebel-Treff: Wie KI die Welt verändert

Freundeskreis, Elternbeirat und Schulleitung des Hebel-Gymnasiums laden ein zum Hebel-Treff zum Thema "Wie KI die Welt verändert - Chancen nutzen, Risiken meistern, nachhaltig handeln. Ein Abend mit Prof. Dr. Markus Lauff (Hochschule Mainz)". 

Wann? Dienstag, 25. November 2025 | 19:00 Uhr

Wo? Hebel-Gymnasium Schwetzingen, (Mensa, 2. OG)

Eintritt? Frei. Wir freuen uns auf Sie, kommen Sie vorbei!

SCHULKUNST-Landesausstellung zum Thema "Serie"

Das Kultusministerium und das ZKIS (Zentrum für Bildende Kunst und Intermediales Gestalten) beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg laden Sie herzlich ein zur Ausgewählte Werke der Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 6a des Hebel-Gymnasiums aus dem BK-Unterricht bei Frau Zettl werden in der SCHULKUNST-Landesausstellung zum Thema „Serie“ zu sehen sein.

Neuigkeiten

10.10.25

Alles ist Kreislauf: Kunst-Ausstellung im Hebel-Gymnasium

Kreisläufe, wohin man blickt. Alles ist Kreislauf: der Kreislauf des Lebens und Sterbens, der Blutkreislauf, der Recycling-Kreislauf. All diese Aspekte wurden im Kunstunterricht im Hebel-Gymnasium aufgegriffen und mündeten nun in einer sehenswerten Ausstellung im Keller des Gebäudes.

06.10.25

Zweite Kohorte des Duke of Edinburgh´s International Award am Hebel-Gymnasium startet durch

Mit Mut, Engagement und Teamgeist neue Herausforderungen meistern.

Am Hebel-Gymnasium beginnt für die nächste Gruppe motivierter Schülerinnen und Schüler ein spannendes Abenteuer:

03.10.25

Beim „Zahlenzauber zur Nacht“ gewonnen

Zum „Zahlenzauber zur Nacht“ hatte die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik eingeladen. Online konnten sich bundesweit Schüler von 21 bis 23 Uhr zuschalten. Es gab zunächst Vorträge zur Risikoberechnung und zur Versicherungsmathematik.

03.10.25

Über 150 Einsätze des Schulsanitätsdienstes am Hebel-Gymnasium im Schuljahr 2024/2025

Der Schulsanitätsdienst des Hebel-Gymnasiums hat im vergangenen Schuljahr 155 Mal Erste Hilfe geleistet. 

30.09.25

Das „Hebel-Netzwerk“ – Mehr als Schulzeit – Speziell für Ehemalige

Das Hebel-Gymnasium Schwetzingen hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um seine Ehemaligen zu verbinden: das „Hebel-Netzwerk“. Gegründet vom Freundeskreis, ist es mehr als nur ein Ehemaligenverteiler – es ist eine kostenlose Plattform, die es den Alumni ermöglicht, auch nach dem Abitur mit ihrer alten Schule in Verbindung zu bleiben und Erinnerungen zu pflegen.

19.09.25

„Beste Entscheidung meines Lebens“ – Wissenschaftler begeistert die Hebel-Schüler

Er hat einen der renommiertesten Preise für Informatik bekommen. „Ich habe ihn als Repräsentant für unser Team erhalten“, meint Professor Madhu Sudan bescheiden zu dem größten Erfolg seiner wissenschaftlichen Karriere. 2002 erhielt er die Abakus- Medaille, die nur alle vier Jahre an Informatiker unter 40 Jahren verliehen wird.