Neuigkeiten

28.09.24

Spannend wie ein Krimi: die Entstehung des Grundgesetzes

Wie spannend ist das denn? Es geht um die Entstehung des Grundgesetzes und die Wertschätzung der Demokratie. Diesen Inhalt packend wie ein Krimi zu vermitteln – das schaffte Dr. Alessandro Bellardita bei dem Hebel-Treff unter dem Titel „TRUE CRIME Grundgesetz - wie unsere Verfassung uns vor Folter, Todesstrafe und Diskriminierung schützt". Schulleitung, Elternbeirat und Freundeskreis des Hebel-Gymnasiums hatten zu diesem Vortrag eingeladen.

25.09.24

Raus in die Natur – Erlebnispädagogische Tage 2024 der Klassen 8

Bei herrlichstem Sonnenschein und bester Laune haben die Klassen 8 auch in diesem Jahr wieder völlig kostenlos an einem erlebnispädagogischen Tag in der Grillhütte Schwetzingen teilnehmen dürfen. Unter der Leitung von Kerstin Scherer und Daniel Zischka erlebten die Schüler/-innen gemeinsame Abenteuer, aber auch Grenzerfahrungen, die den Zusammenhalt nachhaltig gefördert haben.

22.09.24

Ein Samstag voller Mathe – Knobel-Spaß beim Juniorstarter-Seminar am Hebel-Gymnasium

Am Samstag zum Knobeln in die Schule: Das Hebel-Gymnasium war einer von drei Austragungsorten des Juniorstarter-Seminars des Landeswettbewerbs Mathematik. Die besten Schüler aus Baden-Württemberg der Klassen 7 und 8 waren eingeladen, sich einen Tag lang intensiv mit Zahlentheorie zu befassen. Die Kandidaten hatten im letzten Schuljahr besonders gut – im Verhältnis zu ihrer Klassenstufe - bei dem Landeswettbewerb oder bei der Mathematik-Olympiade abgeschnitten. Vom Hebel-Gymnasium waren Nanuk Fink und Daniel Zhang beim Juniorstarter-Seminar dabei.

16.09.24

Bewegungsparcours – Cooles In-den Seilen-Hängen in der Pause

Was für eine Überraschung zum Schuljahresbeginn: Da war über die Sommerferien ein Bewegungsparcours auf der Hebel-Wiese errichtet worden! Schon gleich nahmen in den Pausen Schüler verschiedener Altersstufen den Parcours in Beschlag. Das Klettern, Balancieren, Turnen und ein wörtliches „In-den-Seilen-Hängen“ macht sichtlich Spaß.

09.09.24

The Duke of Edinburgh´s International Award – Hebel-Gymnasium bietet international renommierte Auszeichnung an

Ab diesem Schuljahr können interessierte Schüler*innen ab 14 Jahren am Hebel-Gymnasium den „The Duke of Edinburgh´s International Award“ absolvieren. Dieser ist ein non-formales Bildungsprogramm für junge Menschen, das Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung fördert.

06.09.24

Schulleiterbrief 24/25

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler des Hebel-Gymnasiums,

ein langer und phasenweise sehr heißer Sommer geht allmählich zu Ende, der sich auch in Baden-Württemberg trotz der spät liegenden Schulferien ausgiebig genießen ließ. Ich hoffe, Sie und Ihre Kinder haben erholsame Urlaubswochen verbracht und blicken nun mit Freude und voller Erwartungen auf das vor uns liegende Schuljahr 24/25.

Wie immer möchte ich Ihnen mit diesem Schreiben einige wichtige Informationen zum neuen Schuljahr übermitteln:

25.07.24

Gemütliches Sommerfest auf der Hebel-Wiese

Zum Abschluss des Schuljahres wurde auf der Wiese noch einmal gefeiert: Das Sommerfest des Hebel-Gymnasiums stand dieses Mal absichtlich nicht unter einem festen Motto. Ab dem späten Nachmittag wurde „nur“ zum gemütlichen Zusammensein eingeladen. 

25.07.24

Erfolgreiche Spendenaktion der Soli-AG für TERRE DES FEMMES

Ein Vortrag über Frauenrechte in Afghanistan gehörte zu den Highlights des diesjährigen Seminarkurses. Lehrer Dr. Henning Hupe hatte die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES aus Berlin eingeladen. TERRE DES FEMMES setzt sich für die Rechte von Frauen weltweit ein.

25.07.24

Stadtradeln: Julian Arndt gewinnt wieder die Schülerwertung

Beim diesjährigen Stadtradeln kam das Hebel-Gymnasium auf einen dritten Platz in der Stadtwertung und war mit 12.916 Kilometern beste Schule Schwetzingens. 

24.07.24

Noten sind nicht alles

„Du bist mehr wert als dein Notendurchschnitt“, gab Personalrat David Kuhs zunächst den Schülern und später auch den Referendaren auf den Weg. Bei einer kleinen Schulabschlussfeier wurden dieses Jahr fünf Referendare in ihr künftiges Lehrerleben verabschiedet: Johanna Förster (Geografie, Mathematik), Henriette Fuchs (Deutsch, Französisch), Jonathan Ichters (Geschichte, Mathematik), Carina Thirolf (Biologie, Englisch) und Lena Weh (Spanisch, Wirtschaft). „Wir hätten Sie alle gerne bei uns behalten“, betonte Schulleiter Stefan Ade, der mit diesem Jahrgang sehr zufrieden war.

21.07.24

Ein Blick hinter die Kulissen – Klasse 7f besucht das Theater am Puls

Im Deutschunterricht bei Frau Wehner und Herr Henn hat sich die Klasse 7f in den letzten Wochen mit dem Thema „Theater und Schauspiel“ auseinandergesetzt. Die Frage, wie eine Inszenierung entsteht, konnte den Schülerinnen und Schülern nun vom Intendanten und Theaterpädagogen Joerg Mohr beantwortet werden.

17.07.24

Beim Hebel gibt´s was auf die Ohren

Musikalischer Höhepunkt des Hebel-Schuljahres ist alljährlich der sommerliche Musikabend unter dem Motto „Jetzt gibt´s was auf die Ohren“. Mit „Rolling in the deep“ von Adele und „Shake it off“ von Taylor Swift eröffnete die neu gegründete Juniorband den Abend.